Hier finden Sie alle Termine und Informationen zur Anmeldung Ihrer Kinder

Wie melde ich mein Kind an/Was brauche ich für die Anmeldung?

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Realschule der Stadt Meschede entschieden haben.

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung in folgendem Zeitraum entgegen:

23. Februar bis 13. März 2026

Aufgrund eines neuen Anmeldeverfahrens erhalten Sie hier Anfang 2026 weitere Informationen.

 

Bringen Sie bitte zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:

> Das Halbjahres-Zeugnis

> Die Empfehlung der Grundschule
> Die 4 Anmeldescheine (bekommen Sie von der Grundschule)

> Das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde

 

INFORMATIONEN – TERMINE

1:          Informationsabend

Alle interessierten Eltern, deren Kinder die 4. Klasse der Grundschule besuchen, laden wir ganz herzlich zu einem Informationsabend ein.

Am Donnerstag, 11. Dezember 2025 geben wir Ihnen um 19.00 Uhr in der Aula des Schulzentrums alle wichtigen Informationen über

  • die Schulform „Realschule“
  • Einblicke in das Bildungsangebot
  • mögliche Schulabschlüsse
  • die pädagogische Arbeitsweise
  • individuelle Förderung
  • Wahlpflichtfächer
  • Erprobungsstufe
  • Übermittagsbetreuung/Hausaufgabenbetreuung
  • das Anmeldeverfahren an der Realschule

 

2:          „Tag der OFFENEN TÜR“

Am Samstag, 24. Januar 2026, freuen sich sowohl die Schüler*innen als auch das gesamte Lehrerkollegium und alle Mitarbeiter*innen der Realschule der Stadt Meschede auf die Viertklässler mit ihren Eltern. Hier stehen die Schülerinnen und Schüler der jetzigen Jahrgangsstufe 4 im Mittelpunkt.

Die Kinder gehen in Kleingruppen auf Entdeckungstour. Sie besichtigen Klassen- und Fachräume, können am Unterricht teilnehmen oder an Experimenten, z.B. im Chemieunterricht. Weiterhin informieren wir über unsere AG’s, wie z.B. Töpfern, Tischtennis und andere Angebote.

Damit wir die Gruppen möglichst klein halten können, bitten wir alle Besucher*innen, sich entsprechend der nachfolgenden Termine im Eingangsbereich der Realschule einzufinden:

  9.00 und   9.15 Uhr:            Schule unter dem Regenbogen
  9.30 und   9.45 Uhr:           Marienschule
10.00 und 10.15 Uhr:           Grundschulen Remblinghausen, Berge, Wehrstapel
                      10.30 Uhr:          Grundschulen Freienohl, Wennemen

Interessierte Schüler*innen und Eltern aus Grundschulen außerhalb des Stadtgebietes Meschede können gerne zu den einzelnen Terminen hinzukommen.

Die Übermittagsbetreuung, die täglich von 12.00 bis 15.00 Uhr die Hausaufgabenbetreuung übernimmt und auch verschiedene Angebote wie Basteln, Töpfern, Tischtennis und vieles mehr anbietet, stellt sich vor.

Selbstverständlich besteht die Möglichkeit für Fragen oder individuelle Gespräche mit der Schulleitung oder dem Lehrerkollegium.

Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen sorgen im Eingangsbereich für das leibliche Wohl mit Kaffee, kalten Getränken und Waffeln.