Qualitätssicherung und deren Entwicklung ist ein wichtiges Anliegen unserer Schule. Dieses geschieht nicht nur durch die Vorgaben des Kultusministeriums und der Bezierksregierung, die Qualität sichern wollen durch die Durchführung der sogenannten Parallelarbeiten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik, sondern auch durch gezielte Unterrichtsvorhaben der einzelnen Schulen.
Unsere Schule hat es sich besonders zur Aufgabe gemacht, die vorherrschenden orthographischen und grammatikalischen Defizite aufarbeiten zu wollen, die leider in den letzten Jahren verstärkt aufgetreten sind. Mit Hilfe unserer gut ausgestatteten Computerräume erhalten die Schüler die Möglichkeit, Rechtschreibung, Grammatik und Medienkompetenzen zu trainieren.
Ebenso sollen Selbstständigkeit und Selbsttätigkeit weiter gefördert werden. Unterrichtspraktisch gesehen kommt dieser Anspruch insbesondere in unserem Freiarbeitsprojekt zum Tragen. Die Schüler haben so die Möglichkeit, sich und den Unterricht selbst zu organisieren, Unterrichtsschwerpunkte zu setzen und ihren entsprechenden Neigungen nachzugehen. Lerntempo und Methodik werden dabei eigenständig bestimmt.