Am 24. November nahmen 11 Schüler der Roboter AG am Regionalentscheid des ZdI Roboterwettbewerbs in der Fachhochschule teil. In drei Läufen zeigten sie, was sie in den letzten Wochen ausgetüftelt haben. Nach einem verpatzten ersten Lauf steigerten die Schüler ihre Punktzahlen von Lauf zu Lauf. Am Ende verpassten sie das Halbfinale um lediglich 2 Punkte und belegten mit 70 Punkten unter 10 Teams den 6. Platz.
In einem waren sich am Ende des Tages alle sicher: „Nächstes Jahr erreichen wir das Halbfinale!“
Ein Basar am Elternsprechtag
Mit viel Liebe und Sorgfalt haben die Kinder aus der Übermittagsbetreuung schöne Geschenke gebastelt, die sie den Eltern am Sprechtag zum Kauf angeboten haben. Eine tolle Idee! Ein großer Dank geht auch an Frau Wrede von der Betreuung.
Ak 2017 – „Wahre Helden wissen, wann sie gehen müssen“
80 wahre Heldinnen und Helden blicken erwartungsvoll ihren Ballons mit guten Wünschen und Plänen für den neuen Lebensabschnitt hinterher.
Wir wünschen euch alles Gute und viel Erfolg!
#Nachhaltigkeit – Medienscouts zu Besuch in Münster
Adolf Burger
Holocaust-Überlebender Adolf Burger tot
Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtete, starb einer der letzten Zeitzeugen der NS-Geldfälscherwerkstatt des Konzentrationslagers (KZ) Sachsenhausen am 06. Dezember 2016 in Prag. A. Burger hatte an unserer Schule zweimal, im Oktober 2007 und im Februar 2010, aus seinem 2007 erschienenen Buch „Des Teufels Werkstatt“ in unserer Aula gelesen. In den letzten Jahren war A. Burger in viele Schulen gegangen, um seine Erlebnisse und Erinnerungen aus der NS-Zeit mit der jungen Generation zu teilen und so über Teile des NS-Terrorsystems aufzuklären, dem insbesondere 6 Millionen Juden, darunter A. Burgers Frau, zum Opfer gefallen waren.
A. Burger besaß Buchdrucker-Kenntnisse und wurde deshalb von den Nazis, die von 1933 bis 1945 in Deutschland herrschten und den Zweiten Weltkrieg verursachten, im KZ Sachsenhausen mit anderen Häftlingen gezwungen , Millionen von Pfund- und Dollar-Scheinen zu fälschen.
Wir sind dankbar, dass A. Burger an unserer Schule war und uns aus persönlicher Perspektive den Schrecken des Holocaust (= Völkermord an den europäischen Juden) nähergebracht hat.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.