Hennesee-Lauf 2023
Read More
Deutschlandticket
Alle Schülerinnen und Schüler, die bisher keinen Anspruch auf ein Deutschlandticket hatten, können ab OKTOBER 2023 ein Deutschlandticket zu einem reduzierten Preis von monatlich 29 € beantragen.
Hier ist folgendes zu beachten:
- eine Schulbescheinigung ist erforderlich (diese wird an die Schülerinnen und Schüler von der Schule verteilt)
- damit die Deutschlandtickets für Oktober 23 ausgestellt werden können, müssen die entsprechenden Anträge bis zum 15.09.23 gestellt werden.
- auch diese Tickets sind nur mit einem Lichtbildausweis (Schülerausweis, Kinder- oder Personalausweis) gültig
- das Ticket wird von der RLG direkt nach Hause geschickt
Alle weiteren Infos sowie die Online-Bestellung des Deutschlandtickets erhalten Sie auf der Homepage:
www.rlg-online.de/deutschlandticket-schule (hier müssen auch die Schulbescheinigungen hochgeladen werden)
Einbruch an der Realschule der Stadt Meschede
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Wochenende wurde in die Räumlichkeiten der Verwaltung der Realschule eingebrochen. Am Montag durfte deswegen die Eingangshalle von Schülerinnen und Schülern nicht betreten werden.
Am Dienstag, den 29.08.2023, findet wieder Unterricht nach Plan statt.
Mit freundlichen Grüßen
Gregor Vogt
Stv. Schulleiter
Klassenpflegschaftssitzungen der 6b und 7b und Schulpflegschaftssitzung
Am heutigen Donnerstag, 31.08.2023 finden um 18.30 Uhr die Klassenpflegschaftssitzungen der Klassen 6b und 7b statt.
Die Schulpflegschaftssitzung findet dann im Anschluss, ca. 19.30 Uhr, statt.
Aktuelle Hinweise zum neuen Schuljahr
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
Zu Beginn des neuen Schuljahres zwei Hinweise:
- Die Bauarbeiten an der Walburga-Hauptschule haben begonnen. Der Zugang zur Realschule ist über die Herrmann-Voss-Straße und vom Schederweg möglich. Vom Schederweg führt der Weg Richtung Gymnasium der Stadt und dann direkt links ab Richtung Aula (s. Plan).
Kinder, die mit dem Auto gebracht werden, steigen bitte an der Herrmann-Voss Straße aus und nehmen von dort die Treppen zur Schule. - Einige Fahrkarten wurden von den Busunternehmen bereits an die Privatadressen der Schülerinnen und Schüler verschickt. Weitere Fahrkarten werden in den nächsten Tagen an die Schulen geschickt. Sollten die Fahrkarten in den ersten Tagen noch nicht vorliegen, werden die Schülerinnen und Schüler trotzdem befördert und zeigen ihre Fahrkarte, sobald diese durch die Schulen ausgegeben wurden.
Karte hergestellt aus OpenStreetMap-Daten. Lizenz: Open Database License (ODbL)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.