Gips-Projekt in der Klasse 10B – Vielfältige Gipsfiguren
Wir, die 10B, haben uns in dem Unterrichtsfach Kunst vier Wochen lang mitdem Material Gips beschäftigt. Dazu haben wir einen aufgeblasenen Ballon eingegipst. Jeder hat sich in 2er Teams zusammengetan und verschiedenen Formen und Motive selbst ausgedacht. Als die Gipsmodelle getrocknet waren, hat jeder diese nach seinenVorstellungen angemalt. Das Arbeiten mit diesen Gipsfiguren hat allen sehr viel Spaß gemacht und es kamen die verschiedensten Motive als Ergebnis heraus. Hier ein paar Einblicke in unser Gips-Projekt.
Das Body+Grips-Mobil ist wieder da
Das “Body+Grips-Mobil“ tourt in Zusammenarbeit mit der IKK classic mit seinem „Gesund mit Grips“-
Parcours durch ganz Westfalen-Lippe. Am 24.3.25 wurde den Jugendlichen der 8. Jahrgangsstufe der
Realschule der Stadt Meschede auf spannende und abwechslungsreiche Art und Weise eine
ganzheitliche Gesundheitsförderung vermittelt. Insgesamt 19 Schülerinnen und Schüler der
Jahrgangsstufen 9 und 10 wurden zu „Peers“ und unterstützten das Lehrerteam. Sie moderierten die
15 verschiedenen Stationen zu den Themen Bewegung, Ernährung, Sexualität, Sucht, Körper und Geist.
Näheres Informationsmaterial sowie Termine erhalten Sie unter:
mobile-aktion@drk-westfalen.de
www.jrk-westfalen.de
Öko Helden im Einsatz: Realschule Meschede pflanzt Zukunft!
Meschede, 20.03.2025 – Im Rahmen des Projektes „Grüne Schule“ haben engagierte SchülerInnen der Naturschutz AG „Öko Helden“ – der Realschule der Stadt Meschede am vergangenen Donnerstag eine neue Streuobstwiese am August-Macke Schulzentrum angelegt. Diese Aktion ist Teil eines umfassenden Bildungsprojekts, das vom Waldpädagogischen Büro des Regionalforstamtes Oberes Sauerland -Wald und Holz NRW- ins Leben gerufen wurde.
SchülerInnen Akademie in Brilon: Wildkatzen-Workshop begeistert unsere Naturschutz AG
Am 6. März fand in Brilon die SchülerInnen Akademie unter dem Motto „Der Wald lebt“ statt. In verschiedenen Workshops beschäftigten sich die TeilnehmerInnen mit nachhaltigen Themen des Waldes.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.