Alle zwei Jahre finden die Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt. Die Corona-Pandemie brachte den Rhythmus ziemlich durcheinander. Nach vier Jahren Pause konnten die Stadtmeisterschaften endlich wieder stattfinden. Insgesamt haben sich 40 Schülerinnen und Schüler sowie 7 Lehrerinnen an diesem einzigartigen Wettkampf beteiligt und unsere Schule am Samstag,16.03.2024 aktiv unterstützt. Die ganze Schule freut sich über die große Teilnahme und das Engagement.
Naturschutz AG setzt sich für Artenvielfalt ein
Die SuS der Naturschutz AG haben sich aktiv für den Vogelschutz engagiert. In einem langfristig angelegten Projekt haben sich die Schüler*innen des 8. Schuljahres mit der Lebensweise unserer heimischen Singvögel auseinandergesetzt.
Realschule öffnet die Türen zum „Tag der offenen Tür“
Am Samstag, 13. Januar 2024, freuen sich sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch das gesamte Kollegium und alle Mitarbeiter der Realschule ab 9.00 Uhr auf die Viertklässler mit ihren Eltern.
Hier öffnet die Realschule der Stadt Meschede ihre Türen und lädt ein zum „Tag der offenen Tür.“
Damit wir möglichst kleine Gruppen informieren können, bitten wir die Besucherinnen und Besucher der einzelnen Grundschulen, nach Möglichkeit die hier aufgeführten Termine einzuhalten. In diesen Zeiten bieten wir Schulführungen an, Sie können sich aber auch selbst informieren und Ihren eigenen persönlichen Rundgang starten:
Schule unter dem Regenbogen Start: 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr
Marienschule Start: 9.30 Uhr bis 10.00 Uhr
Grundschulen aus Remblinghausen, Start: 10.00 Uhr bis 10.30 Uhr
Berge und Wehrstapel
Grundschulen aus Freienohl und Wennemen Start: 10.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Interessierte Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern aus Grundschulen außerhalb des Stadtgebietes Meschede können gerne zu den einzelnen Terminen hinzukommen.
Die Kinder haben mit ihren Eltern die Gelegenheit, die Klassen- und Fachräume zu besichtigen; sie können an verschiedenen Projekten oder Experimenten – z.B. im
Chemieunterricht – teilnehmen. Weiterhin gibt es Informationen über unsere AG‘s, wie z.B. Töpfern, Tischtennis und andere Angebote.
Auch die Übermittagsbetreuung, die täglich von 12.00 bis 15.00 Uhr die Hausaufgabenbetreuung übernimmt und verschiedene Angebote wie Basteln, Töpfern, Tischtennis und vieles mehr anbietet, stellt sich vor.
Im Eingangsbereich erwartet Sie eine kleine Caféteria – hier bieten unsere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 10 Kaffee, kalte Getränke und Kuchen an.
Es besteht selbstverständlich die Möglichkeit für Fragen oder individuelle Gespräche mit der Schulleitung und dem Kollegium.
Auch über das Sekretariat unter der Telefonnr. 0291/6177 oder die E-Mail-Adresse post@realschule-meschede.de informieren wir Sie gerne.
Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.realschule-meschede.de.
Frohe Weihnachten 2023
Aktionen im Advent
Übermittagsbetreuung bastelt für den Elternsprechtag
Die Kinder der Übermittagsbetreuung waren wieder sehr kreativ und haben viele Tage gebastelt, getöpfert und gewerkelt, um ihre Ergebnisse dann am Elternsprechtag gegen eine Spende abzugeben. Das eingenommene Geld kommt nun wieder der Übermittagsbetreuung zugute, die dafür neue Materialien kaufen kann.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.