




Übermittagsbetreuung bastelt für den Elternsprechtag
Die Kinder der Übermittagsbetreuung waren wieder sehr kreativ und haben viele Tage gebastelt, getöpfert und gewerkelt, um ihre Ergebnisse dann am Elternsprechtag gegen eine Spende abzugeben. Das eingenommene Geld kommt nun wieder der Übermittagsbetreuung zugute, die dafür neue Materialien kaufen kann.

In diesen Tagen stellen sich viele Eltern der Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen die Frage, welche weiterführende Schule ist für mein Kind die richtige?
Die Realschule der Stadt Meschede möchte bei der Beantwortung behilflich sein und bietet zwei Termine an, an denen sich Eltern und Kinder der jetzigen
Klassen 4 über die Realschule informieren können.
An diesem Abend erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Schulform und das Bildungsangebot der Realschule.
Ebenso werden wir Ihnen die pädagogische Arbeitsweise näherbringen und aufzeigen, welche Schulabschlüsse Ihr Kind absolvieren kann und welche Möglichkeiten
es für Ihr Kind nach der Stufe 10 gibt.
Für die Jahrgangsstufen 5 und 6 bieten wir eine Übermittags- und Hausaufgabenbetreuung an – auch hierüber erhalten Sie weitere Informationen.
An diesem Abend bekommen Sie außerdem Informationen über die Formalitäten zur Anmeldung Ihrer Kinder: Brauche ich einen Termin? Was muss ich mitbringen?
Damit auch die Kinder ihre vielleicht neue Schule einmal näher kennenlernen, öffnet die Realschule der Stadt Meschede ihre Türen und
Hier freuen sich sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch das gesamte Kollegium und alle Mitarbeiter der Realschule ab 9.00 Uhr auf die Viertklässler mit ihren Eltern.
Genauere Informationen hierzu werden noch bekanntgegeben.
An beiden Terminen besteht selbstverständlich die Möglichkeit für Fragen oder individuelle Gespräche mit der Schulleitung und dem Kollegium.
Auch über das Sekretariat unter der Telefonnr. 0291/6177 oder die E-Mail-Adresse post@realschule-meschede.de informieren wir Sie gerne.
Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.realschule-meschede.de unter dem Button „Anmeldung-Informationen“.
„Kinder helfen Kindern“ – der Weihnachtspäckchenkonvoi an der Realschule der Stadt Meschede
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit der Besinnlichkeit und des Zusammenseins. Es ist aber auch die Zeit, in der Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe im Vordergrund stehen.
Deshalb wollten die Schülerinnen und Schüler der Realschule der Stadt Meschede etwas Gutes tun und beteiligten sich an der Spendenaktion „Weihnachtspäckchen Konvoi – Kinder helfen Kindern“. Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt Geschenke für bedürftige Kinder (Waisen- und Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen und Behinderteneinrichtungen) in ländliche Gegenden in Osteuropa.
Wir sind sehr stolz, dass unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam in ihren Klassen 85 liebevoll verpackte Weihnachtspäckchen gepackt haben, die hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.

Hennesee-Lauf 2023
Read More
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.